Jugend

Damit dieser Inhalt funktioniert, ist Ihre Zustimmung erforderlich!

Änderungen für Minis in Gottesdiensten



Liebe Minis,

die durch Corona eingeführten Änderungen rund um die Gottesdienste sind weitestgehend wieder abgeschaft. Auf dieser Seite sind die für uns Minis relevanten Aktionen zusammengefasst. 



Wie findet die Minieinteilung statt?

Die Minieinteilung findet über den klassischen Miniplan statt. Den Miniplan erhaltet Ihr per Mail.

Damit wir auch alle Minis berücksichtigen können benötigen wir stehts Eure aktuellen Daten. Füllt dafür bitte bei Änderungen die Datenaktualisierung für Minis aus. 

Hier eine kurze Erklärung zum Miniplan:

Der Miniplan ist eine Liste, in welcher die Einteilung von uns Minis zu den anstehenden Gottesdiensten festgelegt ist. Der Miniplan geht dabei immer über ein paar Monate.  Wer im Miniplan eingetragen ist kommt bitte auch zu dem entsprechenden Gottesdienst. Solltet Ihr jedoch mal nicht können, versucht doch bitte eine Vertretung für Euch zu finden. Ein Gottesdienst ohne uns Minis wäre sehr schade. Fragt daher in einem solchen Fall einfach bei Euren Freunden, ob sie Zeit hätten. Wer in einem Gottesdienst nicht eingeteilt ist, darf natürlich trotzdem ministrieren kommen.



Welche Änderungen im Gottesdienst Ablauf gibt es?

Kurz gesagt: Es sind alle Corona-bedingten Änderungen für uns Minis wieder abgeschaft.

  • Generell gilt, dass wir Minis laufen nebeneinander (in 2er Reihe).

  • Messbuch:
    Das Messbuch wird wieder von einem Mini gehalten. Somit zieht ein Mini bereits mit dem Messbuch in den Gottesdienst ein und hält dieses für den Pfarrer während dem Tagesgebt.

  • Zum Evangelium: Die Minis mit den Leuchtern stellen sich wieder vor den Altar (wie der Pfarrer). Auch wenn es nicht vorgeschrieben ist, haltet zu Eurem eigenen Schutz links bzw. rechts neben dem Ambo einen Schritt Abstand.
    Nach dem Evangelium geht Ihr wieder zum Altar, macht gemeinsam mit dem Pfarrer eine Verneigung und stellt die Leuchter links bzw. rechts neben den Altar ab.

  • Gabenbereitung: Ihr bringt die Gaben zum Altar (Reihenfloge: Kelch; Hostien; Wein und Wasser; Händewaschung). Bitte desinfiziert Euch vor der Gabenbereitung die Hände. Das Knieen, Klingeln und Hochgehen zum Vater Unser bleibt wie gewohnt. 

  • Körbchendienst: Den Körbchendienst übernehmen nun wieder wir Minis.


Wenn ihr euch beim Ministrieren unsicher seid, kommt einfach rechtzeitig vor Gottesdienstbeginn, dann könnt ihr euch den anderen Minis abstimmen.

Bei Fragen und Anmerkungen stehen wir OMIs euch jederzeit unter i+Tp7vnm4uXi+P-56uX-7uXL4OHn7uLl7e7n7+7lpe-u@nospam zur Verfügung.
Alternativ könnt ihr uns auch über das unten folgende Formular kontaktieren.

Viele Grüße
Eure OMIs

MiniLogo.jpg



Kontakt


Besuchen Sie uns...


Pfarramt Leinfelden
Dornbuschweg 10
70771 Leinfelden-Echterdingen
(Stadtteil: Leinfelden)
Telefon 0711 751510
Telefax 0711751555


Damit dieser Inhalt funktioniert, ist Ihre Zustimmung erforderlich!



Schreiben Sie uns...


© 2023 Katholische Kirche Leinfelden-Echterdingen
Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss

empty